Kultur weiter denken.
Kultur weiter denken, das ist meine Passion. Mir geht es dabei in erster Linie um die Entfaltung von Kultur. Ich will Künstlerinnen und Künstlern als Gefährtin den Rücken frei halten, damit sich neue Wege für sie öffnen können.
Denn Kultur ist für mich immer Ausdruck einer höchst individuellen Schaffenskraft. Deshalb nehme ich mir Zeit für jeden Einzelnen und leiste mir den Luxus, individuell mit meinen Künstler:innen auf die eigene Bedürfnisse einzugehen.
Auf meinem Weg mit meinen bisherigen Künstler:innen und Kulturinstitutionen habe ich erfahren, wie beruhigend es sich für diese anfühlt, wenn alles an einem Ort zusammenläuft und dort professionell und detailliert vorbereitet wird. So lässt sich Kultur weiter denken und schafft neue künstlerische Freiräume. Auf diesem Weg möchte ich Kulturgefährtin sein.
Leistungen
Persönliche Assistenz für Künstler:innen und Kulturschaffende
Planung und Abwicklung von Konzerten
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Kulturinstitutionen
Ich bin froh, Stephanie Watin als PA gefunden zu haben.
Aufgrund ihrer umfassenden Erfahrung im Kulturmanagement ist sie der kongeniale Partner eines jeden Künstlers, der Wert auf eine professionelle Betreuung in Verbindung mit einer individuell karriereorientierten Zusammenarbeit legt. Damit hat sie eine Alternative oder sogar Ergänzung zum klassischen Agenturgeschäft entwickelt.
Steffi arbeitet schnell, zuverlässig und mit ihrer ehrlichen und sympathischen Art kommuniziert sie mit jedem auf Augenhöhe.
Stephanie Watin ist ein Glücksfall für die Kreuzkirchenmusik und VOX BONA.
Mit großer Sachkompetenz, respektvoller, selbstbewusster Kommunikation und zugewandter Empathie leitet sie die Presseabteilung der Kreuzkirchenmusik und das Management von VOX BONA, Kammerchor der Kreuzkirche, höchst erfolgreich.
Mit Steffis Professionalität und Erfahrung liegt unsere Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in besten Händen.
Ihr langfristiges und perspektivisches Denken, sowie ihr konsequentes Erledigen von ToDos wissen wir sehr zu schätzen. Ja, sie ist die für uns perfekte Kulturgefährtin. Dank ihr können sich unsere 250 Musiker*innen ihrer Musik widmen und baut sich unsere Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Jahr für Jahr stetig auf.
Herzlichen Dank, Steffi!
Über mich.
Mit meiner Selbständigkeit als Kulturmanagerin habe ich mir den Wunsch erfüllt, Kulturgefährtin für ausgewählte Künstlerinnen und Künstler sowie Kulturinstitutionen zu sein.
Mein Handwerkszeug zum Organisieren und Planen habe ich während meiner Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau gelernt. Fokussiert habe ich mich auf den Kulturbereich durch meine langjährige Berufspraxis im Projektmanagement einer Event- und Incentiveagentur sowie in Theatern und als Assistentin der Geschäftsleitung einer Künstleragentur in Köln, spezialisiert für Sänger:innen.
Ich selbst bin auch aktive Sängerin – Chöre und solistisches Singen bereichern mein Leben, sowohl als Mitglied im Kammerchor VOX BONA, als auch bei Konzerten mit verschiedenen Projektchören wie dem Kölner Kammerchor, dem Kammerchor der Musikhochschule Köln, der CamerataVocale Freiburg und dem Philharmonischen Chor Bonn.
Meine große Leidenschaft für das Singen mit einem professionellen Kulturmanagement zu verbinden und damit meine Künstler:innen auf ihrem beruflichen Weg zu begleiten, ist das, was mich ausmacht.
Die wichtigsten Etappen in meiner beruflichen Entwicklung sind:
- Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau und Berufserfahrung in diesem Metier.
- Studium Kulturmanagement mit anschließenden Praktika im Bereich Organisation, Künstlerisches Betriebsbüro, Agentur, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Köln, Berlin, Freiburg und London.
- Langjährige Berufspraxis im Bereich Projektmanagement (Event- und Incentiveagentur, Düsseldorf) sowie als Assistentin der Geschäftsleitung in einer klassischen Künstleragentur in Köln, spezialisiert auf Sänger*innen. Dort war ich für die Leitung des operativen Geschäfts verantwortlich.
- 2019 Gründung KULTURGEFÄHRTIN am lebendigen Kulturstandort Köln, wo ich mit meinem Mann und meinen beiden Söhnen lebe.
Vertrauensvoll zusammen arbeiten.
Referenzen
Benno Schachtner
Management
Tobias Berndt
persönliche Assistenz
Catalina Bertucci
Management
Ulrike Malotta
persönliche Assistenz
Viola Blache
Management
Ingeborg Danz
persönliche Assistenz
Berit Norbakken
Management
BRuCH - Ensemble für Neue Musik
Organisation
Julia Obert
Management
DIADEMUS Festival
Assistenz Intendanz & Künstlerisches Betriebsbüro
Kölner Gesellschaft für Alte Musik e.V.
Organisation
EMSA - Eine (Musik)schule für alle
Öffentlichkeitsarbeit
Luft & Raum Festival
Planung & Organisation
Musik Kreuzkirche Bonn
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
VOX BONA Kammerchor
Chormanagement